Die Blätter fallen, die Tage werden dunkler, aber Sie können auch in der dritten Jahreszeit immer sicher und stilsicher unterwegs sein. Unsere Service-Teams sorgen mit gewohntem Porsche-Qualitätsanspruch für die sorgfältige Wartung Ihres Sportwagens, während unsere vielfältigen Produkte Ihnen den perfekten Begleiter für die Saison bieten. Von praktischen Zubehörteilen über exklusive Accessoires bis hin zu originalen Classic-Teilen: So können Sie diesen Herbst jede Fahrt genießen.
Entdecken Sie jetzt unsere Zubehör- und Serviceangebote – und der Herbst kann kommen.
Elektro-Roadtrip zur nördlichsten Schnellladestation der Welt.
Zu abgelegen? Mit diesem Extrem-Roadtrip beweisen die Porsche-Elektromodelle, dass man auf Performance nirgendwo auf der Welt verzichten muss. Acht Journalisten aus aller Welt nehmen in jeweils zwei vollelektrischen Porsche Macan und Taycan Cross Turismo Kurs auf die nördlichste Schnellladestation der Welt – von Kiruna in Nordschweden bis zum kleinen Fischerdorf Mehamn an der Barentssee. 1.500 Kilometer durch eisige Kälte, über verschneite Fjorde und einsame Provinzstraßen, auf denen Schnee und Eis jede Kurve zum Prüfstein machen.
Mit einem anspruchsvollen Roadtrip verdeutlicht Porsche eindrucksvoll die Alltagstauglichkeit seiner E-Modelle und zeigt, dass Reichweite, Komfort und Performance selbst unter arktischen Bedingungen keine Kompromisse erfordern. Acht Journalisten berichten von ihren Eindrücken und von spektakulären Winterlandschaften, die sie durch das leise Summen der Elektromotoren noch sehr viel besser genießen konnten.
Erfahren Sie mehr über den Roadtrip im Porsche Newsroom.

Mit Winterkompletträdern wird die kalte Jahreszeit wirklich vollkommen.
Schnee und Eis erschweren normalerweise die Voraussetzungen für dynamisches Fahren. Normalerweise. Doch Porsche bietet allen, die auch im Winter nicht auf die gewohnte Performance verzichten möchten, die passenden Porsche-Winterkompletträder. Dank der einzigartigen Geometrie und einer bewährten Materialmischung sorgen diese Räder auch bei winterlichen Bedingungen für höchste Sicherheit und Performance.
Diese Winterreifen sind von Porsche mit der speziellen N-Markierung gekennzeichnet. Deren besondere Geometrie sorgt für verbesserte Fahrstabilität. Für zusätzliche Sicherheit sorgen eine spezielle Gummimischung und umfangreiche Testverfahren. Und wenn wir „umfangreich“ schreiben, dann meinen wir insgesamt 33 Tests, die höchste Qualität und Zuverlässigkeit garantieren.
Wussten Sie, dass es ratsam ist, Winterreifen bereits vor dem ersten Schneefall zu montieren? Die Gummimischung von Sommerreifen härtet bereits bei Temperaturen unter etwa +7 °C aus. Das beeinträchtigt nicht nur die Fahreigenschaften negativ, sondern verlängert auch den Bremsweg erheblich. Wir empfehlen deshalb einen rechtzeitigen Wechsel auf Winterreifen.

Ihr Porsche in besten Händen auf Knopfdruck
Sogar ein Porsche kann einmal eine Reparatur benötigen. Ein kleiner Kratzer oder eine Delle? Mit der neuen Funktion ""Reparaturanfrage"" können Sie dies über Ihre My Porsche App nun schnell und einfach an Ihr Porsche Zentrum melden. Damit Ihr Porsche so bald wie möglich wieder auf der Straße ist.
My Porsche bietet jedoch noch mehr. Hier finden Sie auch Smart Service, einen Bestandteil von Porsche Connect Care. Damit erkennt die App potenziellen Wartungs- oder Reparaturbedarf proaktiv und informiert Sie darüber. So können größere und zeitaufwendigere Schäden vermieden werden. Denn wir wollen, dass Ihrem Fahrspaß nichts im Wege steht.

Einfach Energie tanken.
Elektromobilität einfach gemacht. Das ist das Ziel. Der schnellste Weg dorthin liegt in der intelligenten Verbindung unserer Porsche Elektro- und Plug-in-Hybridmodelle mit einer weitreichenden Ladeinfrastruktur.
Für mehr Performance und Flexibilität, wo immer Sie sind. Anders ausgedrückt: Sie können Ihren Porsche jederzeit bequem laden. Ob unterwegs oder in Ihrem Zuhause.
Unterwegs bietet der Porsche Charging Service Plus den Zugriff auf Ladepunkte verschiedener Anbieter. Und das weltweit. Die zentrale Abrechnung erfolgt direkt über Porsche. Für Neukunden entfällt übrigens bis zu drei Jahre lang die Grundgebühr. Stand heute stehen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ca. 200.000 Ladepunkte zur Verfügung. In ganz Europa sind es mittlerweile mehr als 800.000 Ladepunkte in 24 Ländern. Ein weiteres Nachhaltigkeits-Plus: Der Ladesäulen-Filter „Grüner Strom“ zeigt an, welche Ladesäulen für den Ladevorgang entsprechend zertifizierten Strom verwenden. Darüber hinaus gibt es das Porsche Turbo Charging – von Porsche initiierte Schnellladestationen. Diese laden mit beeindruckender 800-Volt Technologie und sind beispielsweise in Porsche-Zentren zu finden. Zudem treibt Porsche die Errichtung einer weltweiten Schnellladeinfrastruktur voran – teilweise gemeinsam mit Partnern. So ist Porsche über das Joint Venture IONITY europaweit an fast 700 Schnellladeparks beteiligt, die mit bis zu 350 kW Ladeleistung pro Ladepunkt arbeiten.
Und zu Hause? Natürlich ist das Laden auch an einer normalen Haushaltssteckdose prinzipiell möglich. Doch die Leistung ist geringer und die Ladedauer entsprechend länger. Deutlich schneller und komfortabler sind Alternativen wie die fest installierte Porsche Wallbox oder die mobile Version auch für unterwegs wie der Porsche Mobile Charger Connect bzw. Mobile Charger.
Wir beraten Sie gern zu allen Lade-Optionen für Ihr Fahrzeug und bieten Ihnen einen umfassenden Service. Dieser beginnt vor dem Kauf mit einer Evaluation der Infrastruktur bei Ihnen zu Hause und endet mit einem umfangreichen Angebot von Lade-Equipment und dessen Installation.






Kraftstoffverbrauch und Emissionen
718 Cayman GT4 RS
13
l/100 km
295
g/km
G
Klasse
Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,0 l/100 km
CO₂-Emissionen kombiniert: 295 g/km
CO₂-Klasse: G
911 GT3 RS
13.2
l/100 km
299
g/km
G
Klasse
Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,2 l/100 km
CO₂-Emissionen kombiniert: 299 g/km
CO₂-Klasse: G
911 Spirit 70
10,9 – 10,7
l/100 km
246 – 242
g/km
G
Klasse
Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,9 – 10,7 l/100 km
CO₂-Emissionen kombiniert: 246 – 242 g/km
CO₂-Klasse: G